Diesen Post können Sie/Könnt Ihr auch auf Spanisch lesen:
Warum die Fettleibigkeit nicht
länger ignoriert werden sollte
In Deutschland gibt es zwei Millionen Kindern und 37 Millionen Erwachsene, die extrem
übergewichtig sind.
Im
EU-Raum sind 14 Millionen Kinder übergewichtig. Die so genannte KIG-Initiative
bietet Behandlungskonzepte an:
Neben den an der KIG-Initiative (Kinder im
Gleichgewicht) teilnehmenden Kliniken gibt es ähnliche Einrichtungen, wo sich
übergewichtige Kinder behandeln lassen können; so zum Beispiel die Klinik Schönsicht
und das Adipositas-Zentrum "Insula",
beide in Berchtesgarden.
Im Reha-Zentrum Insula werden jährlich rund 50
adipöse, also extrem fettleibige Kinder und Jugendliche im Alter von 14 bis 25
Jahren betreut. Sport, Gespräche und Ernährungsunterricht stehen auf dem
Terminplan der jungen Menschen, die sich oft nur noch seitlich durch den Bus
bewegen können oder die Hosen aufschneiden, um sich jedenfalls ein wenig Raum
zum Atmen zu verschaffen.
Die Adipositas-Welle nahm ihren Ursprung in den USA
und breitet sich nun über die gesamte westliche oder westlich beeinflusste Welt
aus. Auch die Nahrungsmittelindustrie mit ihren Fastfood-Produkten profitiert
von der Faulheit, ein richtige Mahlzeit zuzubereiten. In den USA gibt es zum
Beispiel Menschen, die nicht mehr wissen, wie man Kartoffeln kocht.
Doch wie kommt es, dass immer mehr Kinder einen
scheinbar ungehinderten Zugang zu den Süßigkeiten, Pizza und Döner haben? Wie
kann es sein, dass sich Kinder sogar den Mund verletzen, weil sie die
Raviolidose direkt ansetzen, um den Inhalt runterschlucken?
Vererbung spielt jedenfalls keine Rolle. Der Grund
für die wissenschaftliche
bewiesene Weitergabe der Fettleibigkeit von den Eltern an ihre Kinder
erklärt sich durch das Erlernen krankhaften Essverhaltens. Die Erfahrungen der
behandelnden Ärzte und Studien zur Ausbreitung der Fettleibigkeit zeigen, dass
gerade die Jugendlichen, die in sozial benachteiligten Familen aufwachsen,
überdurchschnittlich schnell an Gewicht zuzunehmen. Oft
sind ihnen ihre Eltern ein schlechtes Vorbild. Ein Katalysator des krankhaften
Essverhaltens ist die Online-Spielsucht:
Die Kosten,
die unserer Gesellschaft durch die Adipositas-Epidemie entstehen, sind noch nicht
absehbar. Folgeerkrankungen wie Diabetis oder die Verstopfung der
Herzkranzgefäße werden jedoch vermehrt auftreten.
Die höchsten
Adipositas-Raten finden sich derzeit im mittleren Osten. In China überlegt man,
ob es städtebaulich möglich wäre, die Menschen dazu zu bringen, wieder größere
Distanzen zwischen der U-Bahn und dem Büro zu Fuß zurückzulegen.
So lange die
Lebensmittelindustrie ihr Angebot nicht verbessert und die betroffenen Familien
nicht über die negativen Folgen einer schlechten Ernährung aufgeklärt werden,
wird sich die Fettsucht weiter ausbreiten. Prävention ist das einzig wirksame
Mittel zur Bekämpfung einer Krankheit, die noch immer von unser Gesellschaft
ignoriert wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen