ZENTRODADA

Mittwoch, 13. März 2013

Auseinandersetzung mit dem eigenen Sein und mit dem Fremden

Irgendwie anders

Tanz und Bühne mal anders: Irgendwie anders [Foto: disdanceproject.de]
Informationen zum Theaterstück für Kinder finden Sie/findet Ihr unter  
http://www.disdanceproject.de/

Eine Begegnung mit dem Unbekannten. Verwirrend. Skurril. Poetisch. Komisch. Zwei Tänzerinnen und ein Videokünstler verschmelzen Tanz, Musik und Video zu einer bewegenden, universal verständlichen Bildersprache. Das kreative Potenzial, welches der Vielfältigkeit innewohnt, wurde gemeinsam mit 100 Kölner Grundschülern erforscht. Ihre Fantasie war die Grundlage für dieses Stück voll Übermut und Sinnlichkeit, Sinn und Unsinn, lustig, rührend und irgendwie anders...
Eingestellt von Kulturbüro um 16:23
Labels: Colonia Claudia Ara Agrippinensium

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

„Gibt es nicht genug Kaffee für alle, gibt es Kaffee für keinen.“

Che Guevara

Wer wird uns einmal pflegen?

Wer wird uns einmal pflegen?
Der neue Post auf Schreibmahlzeit! Bitte auf das Bild klicken!

Stadtführungen in Köln

Stadtführungen in Köln
Klicken Sie auf das Photo!

Blog-Archiv

  • ►  2017 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2016 (3)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
  • ►  2015 (12)
    • ►  November (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2014 (19)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (2)
  • ▼  2013 (58)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (7)
    • ▼  März (9)
      • Im Geschichtslabor
      • Vor 40 Jahren: Chiles "9/11"
      • Die Sehnsucht nach der Vergangenheit
      • Se requiere: Diplomatura en Enfermería
      • Das Konklave
      • Auseinandersetzung mit dem eigenen Sein und mit de...
      • Kabale und Liebe
      • Dicke Kinder
      • The Paper Bay
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2012 (84)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (13)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (18)

Miradas - Tengo miedo a la moda, y resistencia a lo cotidiano

Miradas - Tengo miedo a la moda, y resistencia a lo cotidiano
"Ich habe Angst vor der Mode und wehre mich gegen das Alltägliche!" Für bolivianische Photokunst klicken Sie bitte auf das Bild einer Straße in Coroico, Bolivien.

Art by Andreas

Art by Andreas
drawing in general and animation in particular - just click on the picture

Foodsharing.de

Foodsharing.de
Bitte auf das Bild klicken!

El Blog en Español - Haz Click en la Foto

El Blog en Español - Haz Click en la Foto
Latinodada

Beliebte Posts

  • Das Stanford-Gefängnis-Experiment II
    In der ersten Nacht wurden die Gefangenen um 2:30Uhr zu einem so genannten "Zählappell" geweckt. Es sollten noch viele weitere ...
  • Repair Café - die aktuellen Termine!
      Am 21. Oktober hatten wir schon einmal über das Kölner Repair Café berichtet. Den link zum Post finden Sie/findet Ihr hier: Repair Café...
  • Kabale und Liebe für Alle!
    Am 9.5., 12.5. und 14.5. bringt DRAMA-TISCH "Kabale und Liebe" im OT Nonni in Köln Ehrenfeld zur Aufführung. Es handelt sich um...
  • Die Schätze der Atacama
    Bergbau in der trockensten Wüste der Erde  Chilenische Minen decken ein Drittel des globalen Kupferbedarfs. Und auch sonst ist der Ande...
  • Buchrezension: Jorge Amado – Herren des Strandes
    Diesen Artikel können Sie/könnt Ihr auch auf Spanisch lesen: http://latinodada.blogspot.de/2014/01/jorge-amado-capitaes-da-areia-...
  • Damit es wertvollen Menschen gut geht
      Ich mag es, Menschen zu pflegen. Sie sollen es gut bei mir haben. Eigentlich bin ich Krankenpfleger, aber seit zwölf Monaten verdiene ic...
  • Filmkritik - Cloud Atlas
    Diesen Post können Sie auch auf Spanisch lesen: reseña de cloud atlas Über Cloud Atlas zu schreiben ist bestimmt genauso schwierig, wie ...
  • Verpflichtungserklärung mit Bonitätsprüfung
    Der Ottmar-Pohl-Platz im Kölner Stadtteil Kalk.  8:30 Uhr morgens. Die nächsten drei Stunden werde ich im "Amt für Ausländerangelegen...
  • Sic transit gloria mundi!
    Wie es zu dem Namen unseres Blogs kam: Jurist, Soldat, Kommunist, Künstler, Unternehmer - Alfred Ferdinand Grünwald, genannt J...
  • Kim Jong Un is Sexiest Man Alive 2012!
    So stand es bis gestern in der chinesischen Regierungszeitung "People's Daily". Die wunderbare Nachricht wurde mit 55 Farbauf...
Haftungsausschluss: für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Please contact us prior to using any content, intellectual or physical, from this website. Thank you.

Stadtführer und Ferngefimmel © 2012. Design "Bildfenster". Powered by Blogger.