"Oh! - Ich bin eine schwere Sünderin" [Foto: Rieke] |
"Kabale und Liebe" auf Tour durch NRW
„Schillers Drama ist Pflichtlektüre für das
Zentralabitur. Wir möchten den Schülern die Möglichkeit geben, das Stück nicht
nur zu lesen, sondern auch zu sehen. Denn dafür ist es ja schließlich
geschrieben worden“, erklärt Reinhard Schürmann, Schulleiter am GSG. Seine
Kollegin Nicole Löwer hat die Veranstaltung organisiert. Als der Flyer des
Ensemble auf ihren Schreibtisch flatterte, war sie sofort angetan. „Das Stück
zu sehen, macht es für die Schüler realistischer und greifbarer“, meint die
Deutschlehrerin.“
Sonja Lelittka über den Auftritt am 21. Januar 2014 im Geschwister Scholl Gymnasium Velbert
Sonja Lelittka über den Auftritt am 21. Januar 2014 im Geschwister Scholl Gymnasium Velbert
"Diese himmlische Hülle" [Foto: Thulin] |
Doch
erreicht kaum mal ein Akteur in diesem Intrigenspiel den anderen. Zu häufig
gerinnen ihr zur Schau gestellter Heldenmut, ihre scheinbare Selbstlosigkeit
und ihre Opferbereitschaft zur reinen Pose, entlarven die scheiternden
Kommunikationsversuche ihre Sprecher als betrügerisch, ichbezogen und selbstverliebt
und in ihrer jeweiligen Rolle gefangen. So streiten sich alle Figuren zu Beginn
und am Ende der Inszenierung: „Über mich die Verantwortung, über dich die
Verantwortung“ – keiner weiß schließlich, wer am finalen Tod des jungen
Liebespaars nun die wahre Verantwortung trägt.
D.
Schuster – Abteigymnasium Brauweiler – Aufführung am 17. Januar 2014
"Eine zerstörende Gärung" [Foto: Thulin] |
„Nach
der anderthalbstündigen Aufführung in der Aula vor den Klassen der Q1 und der
Q2 gab es für die Schüler die Möglichkeit, Fragen und Kritik zu äußern. Doch
wie kann man ein Gespräch mit 180 Zuschauern führen? Nach einer kurzen Pause
sollten sich die Schüler noch einmal vor der Bühne versammeln. Zu ihrer
Überraschung verteilten sich die fünf Darsteller plötzlich im Publikum und
nahmen die Fragen oder nur halblaut geäußerten Anmerkungen der Abiturienten
auf, um sie an den Regisseur auf der Bühne oder die Schauspielerkollegen
weiterzugeben. Trotz der schwierigen Akustik in der Aula entwickelte sich eine
lebhafte Diskussion.“
Markus Thulin über den Auftritt am 27. September 2013
im Konrad Adenauer Gymnasium Meckenheim, Zeitschrift Pädadogik – 2/2014
"Über mich die Verantwortung" [Foto: Jogodzinski] |
„Ausgerechnet Schillers Drama aus der Sturm- und
Drangepoche mit all seinem Pathos und seiner Erhabenheit, mag man denken. Doch
die fünf Kölner Darsteller provozierten durch ihre schrill/emotionale
Ausdrucksform bewusst den Wunsch, das durch den Zwiespalt zwischen Rationalem
und Emotionalem geprägte Drama noch einmal lesen zu wollen.“
Artikel in der Aachener Zeitung über die Aufführung im Gymnasium Haus Overbach am 23. Januar 2014
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/kabale-und-liebe-in-haus-overbach-schrill-und-emotional-1.749573#plx1781445978
Artikel in der Aachener Zeitung über die Aufführung im Gymnasium Haus Overbach am 23. Januar 2014
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/kabale-und-liebe-in-haus-overbach-schrill-und-emotional-1.749573#plx1781445978
Weitere Informationen zu „Kabale und Liebe“, dem aktuellen Projekt von drama-TISCH finden Sie/findet Ihr unter:
Bildung.koeln.de
Fachverband Deutsch
"Mit Wollust aufs Rad flechten ließe" [Foto: Thulin] |
Öffentliche Vorstellung in der "börse“ Wuppertal am 20. März 2014 ab 10:00 Uhr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen