Am 28.11.2012 haben sich in Köln Lehrer, Sozialarbeiter, Schüler und Politiker
getroffen, um geneinsam zwei Sportevents für Jugendliche zu organisieren. Die
Veranstaltungen werden im Mai und im September 2013 in Köln stattfinden. Ziel ist
es, die Jugendlichen anzusprechen, die aufgrund ihrer familiären oder sozialen
Situation an keiner der schon etablierten Sportfeste in Köln teilnehmen können.
Links vorne:
Talwasa Malang, Kai Manteuffel, Marco Reich
Zweite Reihe
v.li.: Heinz Sieke, Dr. Ralf Heinen, Peter Kron, Ruth Altmeier, Dave Jindal,
Daniel Machnik, Jutta Fessler, Markus Thulin, Sara Saponara
[Foto: Frank
Teufer]
Ex-Sportprofis
werden im Rahmen dieser Aktionstage mit den interessierten Jugendlichen
Trainingseinheiten durchführen. Das gibt ihnen den Anreiz, aktiv Sport
zu treiben und regelmäßig zu üben. Die Events sollen sowohl links- als
auch rechtsrheinisch stattfinden. Erklärtes Ziel ist es, die Jugendlichen bei der Organisation der
Veranstaltungen miteinzubinden und ihre Wünsche und Ideen zu berücksichtigen.
Dem
Treffen ging in diesem Jahr ein Partizipationsprojekt auf komunaler
Ebene voraus. Lest/Lesen Sie dazu den Artikel aus dem Kölner
Stadtanzeiger:
Im
Juni diesen Jahres haben die Schülerinnen und Schüler auch
Wahlwerbespots im Audioformat aufgenommen, um ihre zuvor gegründeten
Parteien zu bewerben. Die Ergebnisse findet Ihr/finden Sie unter:
Wir werden auf diesem Blog von nun an regelmäßig über den Fortgang der Vorbereitungen für die Sportevents informieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen