1. Einführung
2. Rahmenbedingungen
3. Durchführung
4. Breitzuhaltene Materialien
5. Quellennachweis
1. Einführung
Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt,Freude am kreativen Malen vor einem großen Publikum hat und seine Portokasse schonen möchte, der sollte den folgenden Anweisungen Folge leisten. Der Austragungsort ist natürlich variabel.
2. Rahmenbedingungen
Die Bastei befindet sich in der Nähe der Zoobrücke am linksrheinischen Ufer (wo sonst?) der nördlichen Altstadt. Es handelt sich um eine Bastion des früheren preußischen Festungsgürtels, die vom Kölner Architekten Wilhelm Riphan 1924 zu einem Restaurant umgebaut wurde. Wir empfehlen die Kreidezeichnungen direkt am Rheinufer zu realisieren, den Drachen lassen Sie am besten im Park neben der Uferstraße steigen.
3. Durchführung (in drei Schritten)
- Drachen und Kind(er) in Position bringen
- beim Start nicht über die Picknickdecken und Kinder anderer Besucher laufen
- lassen Sie Ihr Kind auch einmal mit dem Drachen spielen
(Foto: Fummelmond)
3.2. ohne Wind
- Kreide und Kind(er) in Position bringen
- auf Fahrradfahrer achten
- mit den chinesischen Touristen über die Rechte an den Photos verhandeln
4. Bereitzuhaltene Materialen
- ein Paket Straßenkreide
- ein als Drachen bezeichnetes Flugobjekt
- Hosen, die dreckig werden dürfen
- die für einen Ausflug üblichen Nahrungsmittel
- Wind/Trockenheit
- Picknickdecke (optional)
(Foto: Fummelmond)
5. Quellennachweis
Konrad-Adenauer-Ufer 80; 50668 Köln
Welches sind Eure Lieblings-Kinderorte in Köln? Schreibt uns eine Email an:
fummelmond@gmail.com
Wir würden uns freuen, Eure Vorschläge hier veröffentlichen zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen