Wie schon gestern angekündigt – Aktuelles zum Verbot der Titanic:
Hier erst einmal das neue Cover des Satire-Magazins:
Nachzulesen unter:
http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschland/titanic-zeigt-nun-papst-mit-fanta-flaschen-article1499566.html
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Schluss
mit lustig: Papst Benedikt XVI. hat gegen das Satire-Magazin „Titanic“ eine
einstweilige Verfügung erwirkt. Der Zeitschrift wurde am 11.07.2012 untersagt, die aktuelle Ausgabe zu drucken. In Anspielung auf die
Vatileaks-Affäre, in deren Zuge Indiskretionen aus dem Vatikan an die
Öffentlichkeit gelangt waren, hatte die „Titanic“ getitelt: „„Halleluja im
Vatikan – Die undichte Stelle ist gefunden!“ Dazu ist der Papst mit einem
gelben Fleck auf seiner Soutane zu sehen. Ein Sprecher der Deutschen
Bischofskonferenz sagte: „Titanic überschreitet jedes Maß an Zumutbarem.“
Am
Mittwochmorgen (12.07.2012) war auf der Titanic-Website eine neue Fotomontage zu sehen. Der Heilige
Vater trägt erneut seine weiße Soutane, in den Händen hält er zwei Fanta-Flaschen
hoch. Dazu die Schlagzeile: "Der Papst im Freudenrausch!"
Wir finden, dass es echt mal wieder Zeit für ein Verbot war. Die Titanic gibt sich wirklich redlich Mühe. Nun hat sie es endlich wieder geschafft. Und die katholische Kirche hat perfekt mitgespielt. Es wäre interessant zu wissen, wer im Vatikan den Auftrag hat, Satire-Magazine zu lesen und den Heiligen Stuhl über diese Neuigkeiten zu informieren. Es würde uns nicht verwundern, wenn sogar einer der Titanic-Redakteure ein Doppelleben als apostolischer Nuntius führt. Schreibt uns Eure Meinung zu diesem Thema! Wie weit darf Satire gehen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen