Friedhof
Melaten. Parkbank am Weg zwischen 66 und 66a. Donnerstag Mittag. STOP! Noch
eineinhalb Stunden bis zum Beginn der Kinderführung. STOP. Sehr still aber kein
toter Ort. Vögel singen. STOP. Millowitsch schon seit 13 Jahren tot. Kinder
kennen den gar nicht. Merke, dass ich älter werde. STOP. Gut zum Schreiben,
weil die Biographien der vergrabenen Körper, die Kunst der Gräber und die mehr
oder weniger lebendigen Besucher äußerst inspirierend sind. STOP. Gibt aber auch
ungeeingnete Orte. Zum Beispiel Mahnmal für die Opfer von Königsgrätz, direkte
Nachbarschaft zum (wahrscheinlich) ermordeten Nazioberbürgermeister, dem verunglückten
Opernsänger und der Roma-Königin. Sonne dort zu hell, zu viele Leute. STOP.
Lieblingsschreibort ist jedoch perfekt. Nähe zur Buddhistin, Klosterfrau
Melissengeist und dem Symbol für den plötzlichen Tod. Seid allzeit bereit,
Der Tod ist nicht weit. STOP.
Der Tod ist nicht weit. STOP.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen